Das haben wir schon immer so gemacht!
Das geht nicht anders.
Bin ich froh, wenn endlich alles wieder normal ist…
Sätze, die den Stillstand herbeiführen und dafür sorgen, dass alles bleibt wie es ist. Dabei ist Stillstand gleichzusetzen mit dem Tod. Es ist also weder ein lebendiger noch natürlicher Zustand.
Das haben wir schon immer so gemacht!
Das geht nicht anders.
Bin ich froh, wenn endlich alles wieder normal ist…
Sätze,
die den Stillstand herbeiführen und dafür sorgen, dass alles bleibt wie
es ist. Dabei ist Stillstand gleichzusetzen mit dem Tod. Es ist also weder ein lebendiger noch natürlicher Zustand.
Deshalb reagiere ich heute anders als noch vor einigen Jahren.
(Damals hab ich mich schlicht nicht getraut, etwas dagegen zu sagen –
aber das ist eine andere Geschichte)
Welch ein Frevel, wenn doch total offensichtlich ist, dass es nicht wie bisher weitergehen kann.
Wenn die Notwendigkeit einer Veränderung spürbar und zusätzlich enormes Potenzial für einen Fortschritt vorhanden ist.
Früher
dachte ich, diese Aussagen kommen aus purer Faulheit. Schließlich ist
es auch das, was diesen Menschen oft unterstellt wird. Unwilligkeit.
Verweigerung. Inkompetenz.
Aber nein.
All das nehmen sie schlicht in Kauf, um den wirklichen Grund zu vertuschen:
Angst.
Pure Verzweiflung.
Angst vor dem Ungewohnten. Dem Neuen.
Diese Sätze sind Ausdruck einer tief sitzenden Unsicherheit und gleichzeitig fehlendem Vertrauen.
Und weil dies natürlich niemand zugeben kann oder will, wird schnell eine Mauer durch solche Aussagen geschaffen.
Sich
fügen heißt, den künstlich herbeigeführten Stillstand zu akzeptieren
und abzuwarten, sich zu langweilen und auf gar keinen Fall irgendetwas
auszuprobieren. (oder dies heimlich zu tun – vor allem, wenn diese
Abwehr von sogenannten Respektpersonen kommt)
Heute spreche ich genau das an.
Denn die meisten Ängste sind relativ schnell aus dem Weg geräumt.
Und schon hat der Fortschritt einen Unterstützenden mehr.
Übrigens
kann man genau an diesen Sätzen herausfinden, ob eine Organisation aus
Blockierern besteht – und damit dem Tod geweiht ist – oder aus Menschen,
die spüren, wann es Zeit für etwas Neues ist und für diesen Fortschritt
dann auch sorgen.
Du wirst wissen, in welchem Umfeld Du aktuell bist und ob Du da auch sein möchtest.
Ich wünsche mir von Herzen, dass es ein lebendiges, fortschrittliches ist.
Alles Liebe,
Klaudia